- Build Number
- 81
- Commit SHA
- 52a0d5729ce7f63c473318ed834b2e414d194856
- Build Date
- 2019-07-22 09:52:23 +0200
- Changes Until
- 2019-07-22 09:37:52 +0200
In diesem Video zeigen wir euch unsere Räumlichkeiten im Herzen von Karlsruhe. Neben einem gemütlichen Aufenthaltsraum mit neuer Küche und einem großen Konferenzraum mit hochwertiger Multimedia-Ausstattung, haben wir v.a. in die Arbeitsplätze investiert: Höhenverstellbare Schreibtische, VESA-Halterungen und perfekt ausgeleuchtete Bildschirme um nur ein paar Punkte zu nennen.
Martin und Gregor berichten über ihren typischen Tagesablauf in der Web-Entwicklung. Gerne könnt ihr den beiden direkt per Facebook/Twitter PM Fragen stellen. Die Gespräche bleiben unter euch – und Facebook…
Gregor und Uli erzählen von den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei der co-IT: Community-getriebenes Lernen, Konferenzbesuche, unbürokratische Auswahl dedizierter Schulungen, Pluarlsight Subscriptions und Fachzeitschriften.
Welche Gründe gibt es den Job zu wechseln? Macht eine berufliche Veränderung für Dich Sinn? Das sind Fragen, mit denen sich jeder perönlich auseinandersetzen muss. Gregor hat sich mit diesem Thema befasst und diskutiert vier maßgebliche Punkte, die aufzeigen ob du und dein Arbeitgeber an einem Strang ziehen.
Du suchst nach einem Ausbildungsplatz, einem Partnerunternehmen für ein duales Studium oder einem Schülerjob? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video blickt Tim zurück auf seine Anfänge als Schüler, gibt Einblicke in sein Wirtschaftsinformatikstudium an der dualen Hochschule Karlsruhe und erläutert, was die Ausbildung bei der co-IT.eu GmbH so spannend macht.
In dieser Playlist findest du einige spontan entstandene Aufnahmen aus den täglichen Code Reviews mit unseren Auszubildenden. Primär geht es um das sukzessive Verbessern des eigenen Codes und das Üben guter Entwicklerpraktiken.
Neben der klassischen Variante mit Lebenslauf per Mail an bewerbung@co-IT.eu kannst du dich auch wie folgt bewerben. Schick uns einen Link zu einem Vortrag (-video), GitHub-Projekt oder einem Fachartikel von dir. Initiativbewerbungen sind ausdrücklich erwünscht!